Erschienen am: 1763558254
16 Workshops, 3 Pop-up-MINT-Labs und 3 Messetage an 6 verschiedenen Orten
So war die Code Week 2025 für das BayernLab Forchheim
Die Code Week Bayern war wieder ein voller Erfolg und ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel Entdeckungsfreude und Kreativität in Bayerns jungen Köpfen steckt. Vom 11. Oktober bis 7. November 2025 stand der Freistaat ganz im Zeichen des Entdeckens, Tüftelns und Programmierens. In dieser Zeit waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ganz Bayern eingeladen, digitale Welten kennenzulernen und selbst zu gestalten – echte Macher waren also gefragt!
Auch das BayernLab Forchheim hat sich wieder an dieser tollen Initiative beteiligt und fast die komplette Labeinrichtung in den orangenen Bus geladen, um diese an den unterschiedlichsten Orten dann wiederaufzubauen. So konnten überregional noch mehr Interessierte erreicht werden, die Spaß an Technik und Innovationen haben und Digitalisierung einfach erleben wollten.
Neben insgesamt 16 spannenden und restlos ausgebuchten Workshops zu Robotik und Künstlicher Intelligenz, bestand an drei Nachmittagen auch die Möglichkeit spontan vorbei zu schauen und dabei das gesamte Angebot der BayernLabs kennenzulernen. Bei diesen Pop-up-MINT-Labs wurden zahlreiche spannende Gespräche mit Interessierten jeden Alters geführt und auch die verschiedenen Mitmachstationen wurden sehr gut angenommen. Neben der Interaktion mit KI-Systemen wurde die gesamte Zeit über fleißig programmiert und experimentiert. Dabei sind u. a. auch viele beeindruckende und oft sehr kreative Roboter entstanden.
Anfang November war das BayernLab Forchheim dann noch mit einem Stand auf der Hack and Make in Nürnberg vertreten. Unterstützt von Kolleginnen und Kollegen von insgesamt sieben weiteren Standorten wurde auf diesem Kreativ- und Technikfestival ein gemeinsamer Messestand geschaffen, an dem die Besucher vieles selbst ausprobieren, einfach nur mal schauen, Neues lernen oder sich mit Gleichgesinnten entspannt austauschen konnten. Die Highlights waren hier vor allem der neue DIY-3D-Drucker, der größtenteils aus 3D-gedruckten Teilen besteht, ein Drohnensimulator sowie die Robotik-Mitmachstation.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei unseren Kooperationspartnern und Kolleginnen und Kollegen, die alle ihren Teil dazu beigetragen haben, dass die Code Week Bayern und die Hack and Make auch 2025 wieder ein voller Erfolg für das BayernLab Forchheim war!
CodeWeek Bayern, MINT-Labs Regensburg, LAGARDE1 Bamberg, FADZ Machbar Lichtenfels, ZUKUNFT.COBURG.DIGITAL., CREAPOLIS Coburg, TAO Schülerforschungszentrum Oberfranken, Jugendpflege der Stadt Ebermannstadt, Jugendpflege Markt Eggolsheim (externe Links, öffnen in neuem Tab)
Fab Lab Region Nürnberg e.V., BayernLab Eichstätt, BayernLab Lohr a.Main, BayernLab Nabburg, BayernLab, Neustadt a.d.Aisch, BayernLab Neumarkt, BayernLab Traunstein, BayernLab Wunsiedel (externe Links, öffnen in neuem Tab)